Vita

- - -
SABINE BROSIUS

1971  in Saarburg geboren

1992-1997  Hochschule der Bildenden Künste Saar Saarbrücken 

1999-2002  International Colour Academy, Stuttgart-Budapest-Salzburg 

1999-2002  Institut für Farbendynamik in Weikersheim

seit 1998  Dozentin an verschiedenen freien Kunstschulen

seit 2003  Projekte in Kindergärten, Schulen und Volkshochschulen im Saarland und Bayern

seit 2008  Kreativwerkstatt „kunst & werk“, Mettlach

2013-2015  Seiteneinstieg für Lehramt an Gymnasien

seit 2013  Robert-Schuman-Gymnasium, Saarlouis

- - -
• Gruppenausstellungen im In- und Ausland

• Einzelausstellungen 

• verschiedenste Preise 

• Mitglied bei mehreren regionalen Künstlergruppen 

• Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler u. Künstlerinnen 

 

- - -
KÜNSTLERISCHE ARBEITEN

1993  "Pfingst- Rot" City- Kirche St. Johann, Saarbrücken

1996  Kunstaktionen I und II, Merzig, Ladenlokal in der Altstadtgalerie zusammen mit der Künstlerin Sonja Paulus

1996  1.Preis: Künstlersymposium, "Gaukler, Clowns u. Komödianten" Saarlouis

1996  Sonderpreis "Virtuelle Trickfigur", SZM Studios München

1996  Entwicklung und Realisation des Maskottchens "Trendy", Trunk-Trend Markt, München

1997  Saar- Lor- Lux- Art, Perl

1997  "Wie ein Seidenlaubenvogel auf der Suche nach dem Blau" Diplom, Wirtschaftsministerium Saarbrücken

1997  "Der Korallentanz" Experiment Bilderbuch, Oldenburg Symposium, Ausstellung und Katalog

1998  "Wie ein Seidenlaubenvogel...", ICA- Farbseminare Seminar, Schloss Weikersheim

1999  Projekt: "Brücken bauen" Grundschule Schmelz

2000  Mitwirkung am Konzept für eine Innen- und Außengestaltung eines Kindergartens (Zusammenarbeit mit der Künstlerin Petra Jung)

2000  Malaktion/ Projekt: "Lebensbäume - Lebensträume"

2001  Workshop: "Faszination Farbe", freie kunstschule schmelz e.V.

2002  Einzelausstellung in der Sparkasse Schongau

2002  Kultur pur "Kirche und Welt" - ... der Krone rot vom Purpurwort... Kirche "Verklärung Christi" in Schongau

2002  Dozentin an der VHS Schongau

2003  "Raum der Stille", Gesamtschule Schongau Gestaltung einer Wandfahne mit Kindern

2003  Einzelausstellung in der OHG, Kaserne in Altenstadt

2004  "Zwei Orte, an denen kleine Steine Geschichten erzählen" Künstlerprojekt der fKS, mit Dokumentarfilm von M. Gottschalk mehrmals ausgestellt, z.B. Primshalle Schmelz

2005  "Kunterbunt gehts rund", Kindergarten Wadrill, Projektwoche

2005  "Doch der Himmel färbt das Wasser blau" Projekt im Heidebad in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schmelz

2005  Ausstellung im Bistro B40, Weltkulturerbe Völkingen "Lebenslust in Rot, Pink, Grün...

2006  "Die Natur schenkt uns die Farben" Projekt auf "Renges" mit Naturmaterialien

2006  Rathaus Heusweiler Gruppenausstellung mit Malerinnen der fKS

2006  2. Preis (Acryl), Künstler der Region, Eisenbahnhalle Losheim

2006  KB:SW, Einzelausstellung im Hiwwelhaus in Alsweiler

2006  1. Preis mit Vorschulkindern vom Kindergarten Marienau Mettlach, Plakat für das Musical "Anton, das Mäusemusical", Staatstheater Saarbrücken

2007  Betreueung des Projekt "Meine Stadt in Farbe" ,Workshop in der Villa Fuchs mit anschließender Ausstellung im Rathaus Merzig, Künstlergruppe "amisart"

2007  Farb-Workshop, SOS Kinderdorf Hilbringen

2007  Einzelausstellung in der Fellenbergmühle Merzig, KB:SW

2007  Gruppenausstellung in der Saarlandvertretung in Berlin, "Von der Prims zur Spree"

2007  Fahnen im Wind, Projekt der Künstlergruppe amisart

2008  Sommerfahnen der Stadt Merzig

2008  Einzelausstellung "Arizona Lounge" Contern, Luxemburg

2008  Picobello Aktion Prämierung und Preis des Kreativprojektes zum Thema Müllvermeidung

2008  Weltkindermaltag im Abteipark Mettlach

2008  Graffitiworkshop mit Graffitikünstler Tasso, Hauswand "Kleiner König", Merzig

2008  Ferienworkshop in der Ganztagsschule Hüttersdorf, Thema Zirkus

2008  Die Farbe an sich, Frauen aus dem Landkreis, Haus des Gastes Weiskirchen, "Die Farbe Orange"

2008  Pintura Rapide, Malersymposium in Weiskirchen

2012  Einzelausstellung, Rathaus Kleinblittersdorf

2012  Himmel und Menschen, Ausstellung von Heike, Puderbach, Sonja Paulus und Sabine Brosius, Stadthalle Merzig

2013  BBK, Gruppenausstellung, Von der Wertigkeit des Wertlosen, Gemeinde Tholey

2013  SaarArt- Gruppenausstellung im Beckinger Bahnhof

2014  Einzelausstellung, Cloef Atrium Orscholz, Farbdialog

2015  Graffitiworkshop für Kinder mit Graffitikünstler Tasso, Glashaus Dreisbach

2015  Einzelausstellung, Fortuna Bank, Luxemburg

2016  Ausstellung, Dreisbach rockt die Schleife, Glashaus Dreisbach

2017  Fahnen für die Schleife, Glashaus Dreisbach

2017  Bahnhof Stadtmitte, Graffitiprojekt mit Tasso
 

- - -
LINKS

www.bbk-saarland.de
www.bdk-online.info
www.farbendynamik.de
www.hbksaar.de
www.arnostern.com
www.monika-becker.com
www.choquet-olk.com
www.glashaussaarschleife.de
www.die-lichtoase.de
www.newslichter.de
www.ingeburg-barbian.de
www.deriz.de

kunst & werk Kreativwerkstatt Sabine Brosius
Siebendstraße 60, 66693 Mettlach
Telefon: 06864 / 80 39 52
E-Mail: brosius@kunst-und-werk.eu

Impressum & Datenschutz